Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Jena e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Jena e.V. findest du hier .
Unser Ziel ist es, den Kindern ein sicheres Verhalten im und am Wasser zu vermitteln. Dabei lernen die Kinder ebenso die Baderegeln.
*Aufnahmestopp für die Warteliste des Seepferdchen-Trainings ab 01.03.2025.*
Das Mindestalter für die Teilnahme am Training für Schwimmanfänger beträgt 6 Jahre. Die Kinder lernen spielerisch, sich an das Medium Wasser zu gewöhnen. Dabei werden sie individuell von mehreren ehrenamtlichen Trainern betreut und kompetent begleitet. Zielgruppe des Seepferdchen-Trainings sind Schwimmanfänger, die das Schwimmen lernen sollen.
Die Trainingszeiten und eventuelle Ausfälle sind hier zu finden.
Da gerade für Nichtschwimmer der Zeit- und Personalaufwand besonders hoch ist, sind die Kurse auf eine bestimmte Teilnehmerzahl (maximal 12 Kinder je Kurs) begrenzt. Nur so können wir den Lernerfolg und die Sicherheit der Kinder gewährleisten. Gern können Sie Ihr Kind unverbindlich auf unsere fortlaufend geführte Warteliste setzen lassen. Hierfür teilen Sie uns bitte den vollen Namen des Kindes und das Geburtsdatum mit.
Wir melden uns bei Ihnen, sobald Ihr Kind bei uns beginnen kann.
Prüfungsbestandteil sind auch die Bade- und Eisregeln.
*Aufnahmestopp für die Warteliste des Seepferdchen-Trainings ab 01.03.2025.*
Für Detailfragen bitte eine E-Mail an seepferdchen@jena.dlrg.de schicken.
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.