Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Jena e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Training in den Sommerferien

Im Zeitraum vom 11.07.2025 bis 27.07.2025 ist die Schwimmhalle geschlossen. Alle Trainingstermine in allen Gruppen und im Erwachsenentraining in diesem Zeitraum fallen aus.

Kinder- und Jugendtraining

Folgende Trainingstermine finden in den einzelnen Gruppen statt bzw. entfallen:

  • Bronze/ Silber/ Gold/ Juniorretter am Freitag 19 bis 20 Uhr:
    • Es entfallen die Termine am 04.07., 11.07., 18.07. und am 25.07.
    • An den beiden Terminen am 01.08. und 08.08. findet Training statt.
  • Jugend-Rettungsschwimmen:
    • Die Termine am 04.08. und am 08.08. finden statt.
    • Alle anderen Termine (30.06. bis 01.08.) entfallen.
  • Seeräuber am Montag 18 bis 19 Uhr:
    • An den beiden Terminen am 30.06. und 07.07. findet Training statt.
    • Es entfallen die Termine am 14.07. und 21.07.
    • Über die Termine am 28.07. und 04.08. wird noch entschieden und dann informiert.
  • Bronze/ Silber/ Gold am Samstag 8 bis 9 Uhr:
    • Das Training am 28.06. und am 05.07. findet statt.
    • An den Terminen 12.07., 19.07., 26.07., 02.08. und 09.08. findet kein Training statt.
  • Seeräuber/ Bronze am Samstag 9 bis 10 Uhr:
    • Das Training am 28.06. findet statt.
    • An den Terminen 05.07., 12.07., 19.07., 26.07. und 09.08. findet kein Training statt.
    • Über den Termin am 02.08. wird noch entschieden.

Seepferdchen

Kein Training in den Sommerferien. Der nächste Trainingstermin ist der 16.08.

Erwachsenentraining

Das Training der Erwachsenen findet außerhalb der Schließzeiten normal statt.

Unsere Trainingszeiten

Alle unsere regulären Trainingszeiten finden in der Schwimmhalle "Schwimmparadies" statt.

Hinweise:

  • Treff ist jeweils 15 Minuten vor Trainingsbeginn im Foyer. Die Gruppen betreten die Halle gemeinsam mit dem verantwortlichen Trainer. Ein späterer Eintritt ist nicht möglich.
  • Während des Kinder- und Jugendtrainings können Eltern ihre Kinder grundsätzlich nicht begleiten (Ausnahme: Vereinsmitglieder, die an einem parallelen Training teilnehmen).

Gruppe Wochentag Zeit
Seepferdchen 1 Samstag 08:00 bis 09:00
Seepferdchen 2 Samstag 09:00 bis 10:00
Seeräuber Montag 18:00 bis 19:00
Bronze Freitag 19:00 bis 20:00
Silber Freitag 19:00 bis 20:00
Gold Freitag 19:00 bis 20:00
Juniorretter Freitag 19:00 bis 20:00
RS Bronze Montag 19:00 bis 20:00
RS Bronze Freitag 20:00 bis 21:00
RS Silber Montag 19:00 bis 20:00
RS Silber Freitag 20:00 bis 21:00

Parallel zu allen Trainingszeiten für Kinder und Jugendliche ist immer mindestens eine Bahn für Eltern frei. Dort können Eltern zeitgleich mit ihren Kindern schwimmen. Dabei gilt:

  • Sie müssen Vereinsmitglied sein.
  • Sie dürfen ihre Kinder während des Trainings nicht stören oder anderweitig ins Training eingreifen. Jegliches Ansprechen, "schlaue" Hinweise und Tipps werden dabei als Störung aufgefasst. Das Training wird durch den Trainer geleitet und nicht durch anwesende Eltern. Der verantwortliche Trainer hat das Recht störende Eltern der Bahn zu verweisen.
  • Jegliche Foto- und Videoaufnahmen auch wenn nur das eigene Kind zu sehen ist, sind verboten (Hausrecht der Bädergesellschaft, Persönlichkeitsrechte der anderen Besucher).
  • Auf unseren Bahnen wird geschwommen. Andere Schwimmer sind also nicht zu stören.

Eine Erklärung der Gruppen folgt unter der Tabelle.

Gruppe Wochentag Zeit
Geführtes Training Dienstag 20:00 bis 21:00
Geführtes Training Mittwoch 20:00 bis 21:00
Rettungsschwimmen Kurs Freitag 20:00 bis 21:00
Anfänger/ Kraulen Freitag 19:00 bis 20:00
Anfänger/ Kraulen Freitag 20:00 bis 21:00
Freies Training Montag 19:00 bis 20:00
Freies Training Dienstag 20:00 bis 21:00
Freies Training Mittwoch 20:00 bis 21:00
Freies Training Freitag 20:00 bis 21:00
Freies Training Samstag 08:00 bis 09:00
Freies Training Samstag 09:00 bis 10:00
  • Geführtes Training: Schwimm- oder Rettungsschwimm-Training ohne vorherige Anmeldung.
  • ABC-Training: Schnorchel-, Flossen- und Tauchtraining ohne vorherige Anmeldung.
  • Rettungsschwimmen Kurs: Kurs zur Erlangung des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens Bronze, Silber oder Gold. Vorherige Anmeldung ist erforderlich.
  • Anfänger: Kurse für Erwachsene Schwimmanfänger im Brust- oder Kraulschwimmen inkl. Wassergewöhnung. Vorherige Anmeldung ist erforderlich.
  • Senioren: Freies Training ohne Trainer und vorherige Anmeldung. Beim Seniorentraining bestimmt der Langsamste das Tempo. Trotzdem soll geschwommen werden.
  • Freies Training: Training ohne Trainer und vorherige Anmeldung. Es wird geschwommen und oft sind Trainer da, die man um Rat und Hilfestellung fragen kann.

Um teilzunehmen, ist eine Mitgliedschaft Voraussetzung.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.