Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Jena e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Berichte

Neuer Mannschaftstransportwagen

Veröffentlicht: 06.10.2020
Autor: Birgit Pauly und Rinat Bär
Ich bin der Neue
Abschied von unserem Sprinter
Übergabe in Ilmenau

Die DLRG Ortsgruppe Jena konnte in der vergangenen Woche ihren neuen Mannschaftstransportwagen direkt beim Spezialausrüster Binz in Ilmenau abholen. Die Stadt Jena erhält damit ein modernes Fahrzeug für den Einsatz im Katastrophenschutz.

Jena. „Unser bisheriger Mannschaftstransportwagen war gut 20 Jahre alt. Das neue Fahrzeug gehört einer neuen Generation an“, erläutert Rinat Bär, Vorstandsvorsitzender der DLRG Ortsgruppe Jena. Die Bedingungen für einen Einsatz der ehrenamtlich tätigen Helfer wird hiermit deutlich verbessert.
Ab sofort kann der Versorgungstrupp auf Digitalfunk, Allradantrieb, Differentialsperre, GPS-Gerät zur Standortbestimmung, sowie eine moderne LED-Blaulichtanlage zurückgreifen. Das Fahrzeug wurde speziell für die Anforderungen im Katastrophenschutz optimiert.

Die DLRG Ortsgruppe Jena ist in den Katastrophenschutz der Stadt Jena eingebunden. Das Fahrzeug wird bei einer sogenannten Großschadenslage Helfer transportieren, welche vor Ort Opfer von z.B. Unfällen oder großen Hausbränden mit einem Dach über dem Kopf versorgen.

Insgesamt schaffte das Land Thüringen 28 dieser Mannschaftstransportwagen an, welche in den Sanitäts- und Betreuungszügen je zur Hälfte als Arzttruppfahrzeug und als Fahrzeug für den Unterkunftstrupp eingesetzt werden. Diese hat das Landesverwaltungsamt innerhalb der letzten Monate nach und nach an die Hilfsorganisationen übergeben.

Die DLRG-Ortsgruppe in Jena besteht seit fast 25 Jahren und hat mittlerweile knapp 300 Mitglieder, die sich ehrenamtlich in Wasserrettung, Schwimmausbildung und Einsatz für den Katastrophenschutz einsetzen. Neue Mitstreiter sind willkommen. Wer sich für die ehrenamtliche Mitarbeit interessiert, kann sich unter https://jena.dlrg.de informieren oder eine E-Mail an info@jena.dlrg.de schreiben.

Deutschlandweit engagieren sich die ehrenamtlichen Helfer in rund 2000 örtlichen Gliederungen. Mit rund 1.600.000 Mitgliedern und Förderern ist die DLRG die größte Wasserrettungsorganisation der Welt. Der Katastrophenschutz ist ein zentraler Aufgabenbereich der Lebensretter.

Infos zu Bildanhängen:


IMG_0140-Ausschnitt: Rinat Bär und Jonathan Hendrich konnten am vergangene das neue Fahrzeug für die DLRG Ortsgruppe Jena (Foto: Nicole Richter, DLRG OG Jena).


IMG_0155: Alt und neu: Nach vielen Jahren muss sich die DLRG Ortsgruppe Jena von dem bisherigen Mannschaftstransportwagen verabschieden. Der neue Wagen steht bereit und wird zukünftig Helfende zu Einsätzen bringen. (Foto: Nicole Richter, DLRG OG Jena).
 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.