Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Jena e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Berichte

Schwimmen lernen in den Sommerferien

Veröffentlicht: 20.07.2021
Autor: Birgit Pauly

Durch Kooperation zwischen drei Jenaer Schulen, dem Stadtsportbund, der Jenaer Bädergesellschaft und der DLRG Ortsgruppe Jena können bis zu 90 Kinder in den Ferien Schwimmen lernen. Das Angebot ist kostenlos.

Ein Zufall brachte den Stein ins Rollen: Als Axel Weyrauch, Schulleiter der GMS Wenigenjena, einen Rucksack mit der Aufschrift „DLRG“ erblickte, kam ihm die Idee, in der Jenaer Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) nach Ferienkursen für Schwimmanfänger zu fragen. Der Thüringer Lehrplan sieht Schwimmunterricht in der 3. Klasse vor und viele Kinder können zu diesem Zeitpunkt noch nicht schwimmen. In den letzten zwei Jahren konnte dieser Unterricht nur teilweise stattfinden – weswegen viele Kinder aus zwei Jahrgängen Nichtschwimmer blieben.

Die DLRG OG Jena hatte bereits im Sommer 2020 Ferien-Schwimmkurse für Drittklässler im Ostbad angeboten. Doch das Angebot war kostenpflichtig und viele Familien scheuten die Buchung eines Kurses, der einmal wöchentlich stattfand und möglicherweise mit Urlaubsplänen kollidierte. Immerhin 9 Kinder absolvierten am Ende die Seepferdchen-Prüfung.

Kooperation mit dem Stadtsportbund

Um das Kursangebot in diesem Sommer zu vergrößern, nahmen die Schule und DLRG Kontakt mit dem Stadtsportbund auf, der die sportlichen Bildungsmaßnahmen organisiert. Dort waren bereits viele Anfragen von Schulen aufgelaufen, jedoch fehlte es an Vereinen oder Organisationen, die diese Nachfrage abdecken konnten. Durch die gemeinsame Anfrage der GMS Wenigenjena und des Vereins nach Zeiten in den Bädern für den Schwimmkurs wurde die Bereitschaft der DLRG, diese Kurse auszurichten, bekannt.

Stadtoffenes Angebot über das Budget von drei Schulen finanziert

Nun fehlten nur noch die Trainer. Die Ortsgruppe der DLRG konnte ihre Trainer für die Kurse mobilisieren. Die Schulleitung der Heinrich-Heine-Grundschule gewann zusätzlich drei angehende Sportlehrer für die ehrenamtliche Mithilfe beim Training.

Die GMS Wenigenjena, die Montessorischule und die Heinrich-Heine-Grundschule setzen ihr Schulbudget für die Finanzierung der Kurse ein, die dann stadtoffen für Kinder aller Schulen kostenlos im GalaxSea stattfinden werden. Der Stadtsportbund vermittelte die Trainingszeit und den Ort mit der Jenaer Bädergesellschaft.

Damit haben 90 Kinder die Möglichkeit, in den Ferien schwimmen zu lernen. Alle Beteiligten sehen diese Zahl als Anfang. Kerstin Braschel, Schulleiterin der Heinrich-Heine-Schule ist jedoch von der Wichtigkeit der Kooperation überzeugt: „Wir können zwar nicht allen helfen, aber vielleicht haben wir somit wieder ein paar Kinder vor dem Ertrinken gerettet“.

Saskia Lange, Leiterin der Schwimmausbildung der DLRG Ortsgruppe, ist stolz auf die kurzfristige Organisation der Kurse: „Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese große Herausforderung der Stadt Jena auf Grundlage des Ehrenamts umgesetzt werden kann.“

Anmeldung bis 24.07.2021 möglich

Das Angebot umfasst sechs Kurse à zwei Wochen, jeweils montags bis donnerstags, Beginn jeweils 16 Uhr oder 17 Uhr. Es richtet sich an Kinder ab der 3. Klasse.  Die Anmeldung kann noch bis zum 24.07.2021 unter ferienkurse@jena.dlrg.de erfolgen. 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.